Wir verwenden ausschließlich biokompatible Füllungsmaterialien aus Kunststoff von Saremco, um kleine bis mittelgroße Zahnsubstanzverluste zu beheben.
Für größere Zahnsubstanzverluste empfehlen wir Keramik-Inlays/ Teilkronen. Nach Präparation des Zahnes werden alle Daten in Zusammenarbeit mit einem ZahntechnikerIn vor Ort mittels digitaler Abformtechnik erhoben. In einem Fräszentrum entsteht ein Rohling der im Dentallabor eine individuelle Farbgebung erhält.
Diese Inlays/ Teilkronen setzen wir mit einem biokompatiblen Kunststoffkleber von Saremco ein.
Die Notwendigkeit einer Wurzelbehandlung durch individuelle Lösungen so lange wie möglich zu vermeiden ist unser Ziel.